Slick Slider mit Bildern

Slick Slider mit Bildern

Marokko EEAM: Projekte

Die Partnerschaft mit der Evangelischen Kirche in Marokko gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Jülich und anderen Organisationen ermöglicht die spendenbasierte Finanzierung verschiedener Projekte:

Wir bieten:

  • Nothilfe: Essen, Kleidung, einen sicheren Schlafplatz, medizinische Versorgung, Planen für Zelte
  • Ergebnisoffene Beratung (Weiterwanderung, Integration in Marokko, Rückkehr ins Herkunftsland)
  • Berufliche Qualifizierung für die Zukunft: Geflüchtete werden in Dreimonatskursen beruflich qualifiziert.
  • Mikroprojekte für den Start ins Berufsleben in Marokko nach der beruflichen Qualifizierung: nach der Berufsausbildung wird ihnen Material und Werkzeug zur Verfügung gestellt, um in der Illegalität ein bescheidenes Leben führen zu können.
  • Stipendien für afrikanische Studierende, deren Finanzierung ausfällt. Damit wird auch verhindert, dass sie zu „illegalen“ Flüchtlingen in Marokko werden. Viele Studierende engagieren sich ihrerseits in der Nothilfe für die Geflüchteten

Das Projekt Vivre l’éspoir – Hoffnung leben, ein ökumenisches Projekt mit der katholischen Kirche von Marokko, bietet Hilfe für in Marokko gestrandete geflüchtete Kinder und Jugendliche.
Wir kümmern uns um existenzielle Nothilfe:

  • mit sicheren Schlafplätzen, Essensversorgung und ärztlicher Versorgung der Ankommenden

Wir bieten die Möglichkeit sich auf der Flucht ausruhen und wieder zu Kräften zu kommen.
Gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeiten wir Perspektiven für ihre Zukunft (Verbleib in Marokko, Rückkehr ins Herkunftsland oder Flucht nach Europa,).
Wir kümmern uns um Aufnahme und Unterstützung zur Integration in Marokko:

  • Legalisierung ihres Aufenthalts durch ein Bleiberecht oder durch das Erlangen eines Flüchtlingsstatus
  • Beschulung und Ausbildung

Projekt Vivre l'Espoir: Bericht über die Integrationsarbeit

Das Projekt Vivre l'Espoir betreibt Nothilfe und kümmert sich darum, Flüchtlinge in die marokkanische Gesellschaft zu integrieren.
Text vom 18.05.2022
Zum PDF


Unser Projekt Vivre l'Espoir aktuell

Text vom 24.03.2021
Zum PDF


Info Flyer „Vivre l’Espoir“

In Oujda, Marokko, haben die evangelische und katholische Kirche gemeinsam eine Anlaufstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge geschaffen. 
Info-Flyer (PDF)

Spendenkonto:
Ev. Verwaltungsamt Jülich
KD-Bank BIC: GENODED1DKD
IBAN: DE75 3506 0190 1010 1870 16
Kennwort: Marokko - Projekt „UMF“

SPENDEN

Wir laden herzlich ein, sich mit Spenden an unserer Partnerschaftsarbeit zu beteiligen.

Spendenkonto:
Ev. Verwaltungsamt Jülich
KD-Bank
BIC: GENODED1DKD
IBAN: DE75 3506 1090 1010 1870 16
Kennwort: „Flüchtlingsarbeit Marokko“ oder „Stipendien Marokko“ oder „Vivre l’éspoir“