Slick Slider mit Bildern

Slick Slider mit Bildern

Schöpfungsspiritualität ­– Natürlich auf Gottes Spuren

Angebote


„Feel the spirit“
Wir kommen in Wald oder Feld an – ganz langsam und behutsam. Legen einen Kreis aus Ästen, der uns für diese Stunde beheimatet. Wenn der Körper schon da ist, die Seele aber noch im Alltag geblieben ist, holen wir sie nach und bringen beide zusammen. Eine Stunde lang dürfen wir einfach nur DA sein, ganz und gar. Die Natur stellt keine Bedingungen, hat keine Ansprüche. 
Und so ist alles schlicht und einfach: Die Musik, Gebet und Lied ganz kurz und knackig.
Die Impulse öffnen den Raum und leiten an: Wir gehen selbst in Kontakt mit der Natur, werden manchmal kreativ oder tanken einfach nur still auf. Wir sperren die Ohren des Herzens auf: Manch persönliche Frage findet in Baum, Fichtenzapfen, Stein oder Vogel einen Widerhall.
Im Austausch kann anschließend – wenn ihr es möchtet – Verbundenheit entstehen.
Und gesegnet gehen wir wieder in den Alltag zurück – mit manch Geschenk im Herzen.

Bei Feel the Spirit gibt es keine Sitzbänke. Es findet im Gehen, Stehen, in Bewegung statt. Bei jedem Wetter – denn dass es uns manchmal auch im Leben den Tag verhageln kann, kennen wir alle. Ausnahme: Gefährliche Wetterlage wie Sturm oder Gewitter. Deswegen bitte auf wetter- und schmuddelfeste :-) Kleidung achten! Wir übernehmen keine Haftung.

Herzliche Einladung – wir freuen uns auf euch! Die nächsten Termine findet ihr hier.


Hundebesuchsdienstkreis – Ausschreibung

Ihr Hund und Sie, Sie sind ein gutes Team?
Sie mögen beide :-) Menschen?
Sie freuen sich mit, wenn Sie anderen Menschen eine Freude machen können?

Dann würden wir Sie sehr gern kennenlernen, denn wir suchen Mensch-Hund-Teams, die Lust haben, einen Menschen im Seniorenheim zu besuchen!
Was Freude heißen kann, werden Sie auch selbst spüren, wenn Ihr Hund und Sie Abwechslung, Erinnern, Wärme schenken...

Wir machen Sie und Ihren tierischen Partner in einem Kurs fit für die Aufgabe:
Wir zeigen Ihnen ganz praktisch, wie Sie Ihren Hund auf den Einsatz vorbereiten können. Spiel und Spaß, Tricktraining und co. werden hier für Abwechslung sorgen!
Sie bekommen eine Einführung in die Rahmenbedingungen (Struktur Seniorenheim usw.), den Umgang mit dementiell veränderten Menschen und Kommunikations- / Seelsorge-Möglichkeiten.
Daneben lernen Sie Ihren Hund besser lesen – denn Voraussetzung ist immer, dass der genau so viel Spaß an den Besuchen hat wie Sie.

Der Kurs ist ein Pilotprojekt und auch für uns Neuland. Wir freuen uns wenn Sie Lust haben, dieses Land mit uns zu ergründen!

Zeitlicher Aufwand: Gespräch und Eignungsüberprüfung, 5 Kursblöcke à 3 Stunden, dazwischen jeweils ein Einsatz, Abschlussprüfung.
Wir vermitteln Sie an ein wohnortnahes Seniorenheim.
Im Anschluss an den Kurs können Sie Ihre Besuchstermine frei mit der Einrichtung vereinbaren; es wäre  schön, wenn Sie mindestens einmal monatlich Zeit finden würden.
Ich bin evangelische Pfarrerin im Kirchenkreis Jülich, Systemische Beraterin (DGSF), Hundetrainerin IHK/BHV sowie Fachkraft tiergestützte Intervention.
Gemeinsam mit einer weiteren Dozentin, Sozialpädagogin spezialisiert auf Senior:innen und Menschen mit Demenz sowie Fachkraft tiergestützte Intervention führe ich den Kurs durch.

Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei:
Yara Hornfeck (Pfarrerin)
Email: yara.hornfeck@ekir.de
Tel.: 0170 / 1872345

Termine:    
Vorgespräch und Eignungsüberprüfung: Samstag, 18.01.2025

1. Block: Samstag, 15.02.2025 (Kurs-Blöcke je 10:00 – 13:00)
2. Block: Samstag, 01.03.2025
3. Block: Samstag, 29.03.2025
4. Block: Samstag, 17.05.2025
5. Block: Samstag, 21.06.2025
Abschlussprüfung: 22.06.2025


Coaching und Seelsorge
Wenn Sie ein Anliegen haben, ein offenes Ohr und Herz brauchen oder neue Wege suchen, sprechen Sie mich gern an.
Ich komme gern zu Ihnen, wir können uns dazu aber auch auf einen kleinen Spaziergang in der Natur machen. Wenn der Körper in Bewegung kommt, tut es oft auch die Seele leichter. Die Natur bietet immer wieder überraschend und wohltuend heilsame Impulse.
Ich stelle mich gern als Gesprächspartnerin mit oder ohne hündische Unterstützung bereit.
 

KONTAKT

Natürlich auf Gottes Spuren
Pfarrerin Yara Hornfeck
Tel.: 0170/1872345 (Whatsapp)
E-Mail: yara.hornfeck@ekir.de
Newsletter-Anmeldung​​​​​​​