NABU NRW, CAFE NR 5 und Dörfergemeinschaft KulturEnergie laden alle Interessierten zu einer Radtour durch die Dörfer zwischen Erkelenz und dem Braunkohle-Tagebau Garzweiler ein. Unter fachkundiger Führung werden wir wertvolle Lebensräume und traditionelle Hofanlagen erkunden, über die Kulturlandschaft und den Biotopverbund sprechen sowie kreative und gemeinwohlorientierte Projekte kennenlernen.
Die eigentliche Tour startet um 12 Uhr an der Kirche in Keyenberg. Um zum Startpunkt zu gelangen, sammeln wir uns um 11 Uhr am Bahnhof Erkelenz (P+R Parkplatz) sowie am Bahnhof Hochneukirch. Von dort fahren wir gemeinsam zum eigentlichen Startpunkt in Keyenberg.
Die Tour steht allen Interessierten offen und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Besondere sportliche Voraussetzungen braucht es nicht, die Strecke ist nicht lang und auch für Familien geeignet.
Zum Abschluss besuchen wir alle das CAFE NR 5 in Berverath. Dort erwartet uns ein Highlight der Tour und es gibt Kaffee und kalte Getränke.
Wir freuen uns auf eine spannende Tour und einen guten Austausch!
Kontakt: Linus Platzer, Linus.Platzer@NABU-NRW.de, M: 0155.6600 9417
Info-PDF
Save the Date: Workshop „Jugendbauernhof als Lernort im Strukturwandel“
Wann: 07. Juli 2025, 17:30 – 20:00 Uhr
Wo: Cafe Nr 5, Schwalbenhof, Berverath 2, 41812 Erkelenz
Unsere Vision: Eine Jugendfarm in den geretteten Dörfern der Region Erkelenz
Wir träumen von einer Jugendfarm – einen lebendigen Lern- und Begegnungsort, an dem junge Menschen aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken können. Die Farm soll nicht nur Raum für Natur- und Gemeinschaftserfahrungen bieten, sondern auch ein fester Bestandteil der Strukturwandeldebatte sein.
Mögliche Projektbausteine:
- Schulprojektarbeit – Kooperation mit Ganztagsschulen zur Einbindung in den Unterricht
- Verbandsprojektarbeit – Zusammenarbeit mit Vereinen und Jugendverbänden
- Offene Tür-Konzept – Ein Ort für alle mit niedrigschwelligen Mitmachangeboten
- Ökologische Projekte – Unterstützung nachhaltiger Initiativen im Strukturwandel
Lasst uns gemeinsam ins Gespräch kommen und Ideen entwickeln, wie wir den Jugendbauernhof als Lern- und Begegnungsort Wirklichkeit werden lassen können.
Bitte melden Sie sich bis zum 02.07.2025 per E-Mail unter Angabe der Seminarnummer S-5323 an: seminar@nbh.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr erfahren