SCHULDNERBERATUNG
Angebot der Schuldner- und Insolvenzberatung für den Kreis Heinsberg
Schuldnerberatung hilft:
- neue Wege zur Bewältigung der Schuldensituation zu finden
- ein realistisches Sanierungskonzept zu entwickeln
- bei finanzieller Haushaltsplanung
- bei Verhandlungen mit Gläubigern und Behörden
- bei der Einleitung von Vollstreckungsschutz
- bei der Vermittlung weiterer Hilfemöglichkeiten
Insolvenzberatung ist:
- Information über das Insolvenzverfahren
- Einleitung von Maßnahmen zur gerichtlichen Antragstellung
- Begleitung und Unterstützung im gesamten Verfahrensverlauf
Wir besitzen die behördliche Anerkennung als geeignete Stelle im Sinne der Insolvenzordnung.
Pfändungsschutzkonto
- Wir stellen die Bescheinigung zum Pfändungsschutzkonto aus.
Info
Unser Beratungsangebot kann Ihnen eine effiziente Hilfe sein, wenn Sie
- freiwillig und umfassend mitwirken
- Ihre finanziellen und persönlichen Verhältnisse offen legen
- keine weiteren Schuldverpflichtungen eingehen
Wir vermitteln keine Kredite und übernehmen keine Bürgschaften.
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Weitere interessante Informationen erhalten Sie auch hier:
www.meine-schulden.de
www.forum-schuldnerberatung.de
zurück zur Übersicht

16.05.2021 Schuldnerberatung im Kreis Heinsberg legt den Jahresbericht 2020 vor
Sie finden hier den Jahresbericht für das vergangene Jahr.


Kontakt
Schuldner- und Insolvenzberatung für den
Kreis Heinsberg
Haagstraße 10, 41836 Hückelhoven
Tel.: 02433 9056-0, Fax: 02433 9056-22
Ansprechpartner:
Michael Ertel, Dipl.-Soziologe
Lisanne Giepz, Dipl.-Kauffrau (FH)
Lenka Schmitz, Dipl.-Sozialarbeiterin
Tonja Schreck, Dipl.-Sozialarbeiterin
Klaus Wiese, Dipl.-Sozialarbeiter
Ludwig Buchenau, Sekretariat
Mail: schuldnerberatung.hueckelhoven@diakonie-juelich.de
Jahresberichte (PDF)
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2020
xxx
Wir sind eine Einrichtung des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Jülich in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg e.V.